Wie viel kostet eine Sterbegeldversicherung?
Das hängt ganz davon ab welche Versicherungssumme Sie wählen und wie alt Sie sind.
Wie hoch sollte eine Sterbegeldversicherung sein?
Die Sterbegeldversicherung soll die Kosten einer Bestattung abdecken und die Hinterbliebenen entlasten.
Die durchschnittlichen Bestattungskosten in Deutschland (Stand: 2019):
Erdbestattung: ca. 8.000€
Feuerbestattung: ca. 6.000€
Seebestattung: ca. 4.000€
Waldbestattung: ca. 4.000€
Zusätzlich sollten Sie Kosten für eine evtl. Grabpflege berücksichtigen.
Kann man mehrere Sterbegeldversicherung haben?
Ja, können Sie. Es macht Sinn die jeweiligen Versicherungssummen zu überprüfen.
Muss das Geld aus einer Sterbegeldversicherung versteuert werden?
Das Geld aus einer privaten Sterbegeldversicherung muss nicht versteuert werden. Im Zweifel lassen Sie sich von einem Steuerberater aufklären und beraten.
Gibt es eine Wartezeit bei der Sterbegeldversicherung?
Ja, es gibt unterschiedlich lange Wartezeiten. Je nach Variante zwischen 18 und 36 Monaten. Bei Unfalltod gibt es keine Wartezeit.
Was ist zu tun wenn jemand gestorben ist?
Sofern der Tod zu Hause eingetreten ist, den Arzt rufen, damit dieser einen Totenschein ausstellt. Die nächsten Angehörigen benachrichtigen. Verfügungen und Verträge des/der Verstorbenen sichten (Bestattungsvorbereitung, Willenserklärung etc.).
Wichtige Unterlagen zusammenstellen (Personalausweis, Geburtsurkunde, Heiratsurkunde etc.).
Wer bekommt das Geld aus der Sterbegeldversicherung?
Sie können einen Begünstigten / Bezugsberechtigten in Ihre Sterbegeldversicherung eintragen. Dann bekommt diese Person das Geld ausgezahlt.
Viele weitere nützliche Tipps und Antworten auf weitere Fragen erhalten Sie in unserem Sterbevorsorge-Ordner.